Der Anfang – mit roten Trikots und mit Exil-Spielen in Davos und Mailand.
Der ewige Herausforderer:
Der ZSC etabliert
sich hinter dem HC Davos als Nummer 2.
1936:
Die Meister-Premiere.
1944/1945:
Triumphe am Spengler-Cup.
1949:
Die Meister-Reprise.
1950:
Die Eishockey-Revolution: Der Einzug ins
Hallenstadion.
1961:
Der dritte Titel.
1960/1961:
Triumphe im Schweizer Cup.
1971:
Der Sturz in die Zweitklassigkeit.
Die Liftjahre.
1986:
Der letzte Abstieg – oder wie der SC Bern
und der EHC Arosa ein „Päckchen“ schnürten.
1989:
Die grosse Rückkehr – Aufstiegsparty im
Hallenstadion.
Februar 1992:
Der epische Playoff-Triumph gegen
das Grande Lugano.
April 1997:
Die Fusion mit GC – oder die
schwierige Geburt der ZSC Lions.
2000:
Die meisterliche Befreiung am 1. April. 2001:
2005:
Der Einzug ins neue Hallenstadion.
Die Reprise
2008:
Der sechste Titel
Januar 2009:
Auf dem europäischen Gipfel – der
Sieg in der Champions League.
September 2009:
Besser als die Chicago Blackhawks
– der Triumph im Victoria Cup.
Die Titel 7 bis 9: 2012, 2014, 2018